Herzlich Willkommen

Die Gruppe Dinklage des Naturschutzbundes Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.


Adebar 2 - Brutvogelerfassung

In den kommenden Wochen und Monaten werden wir uns an der Adebar 2 Kartierung beteiligen. Die Kartierungen finden in diesem Jahr vornehmlich im nordöstlichen Bereich des Dinklager Gebiets statt. 

 

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der folgenden Internetseite:

ADEBAR


Nistkastenkontrolle im Burgwald

Ein Teil der Aktiven reinigt im November die Nistkästen im Burgwald. HIer bei herrlichem Herbstwetter.


Arbeitseinsatz im Bockhorster Moor

Alljährlich im Oktober werden die in Betreuung befindlichen Biotope gepflegt. Je nach Bedarf werden Teiche ausgemäht oder Gehölze zurückgeschnitten. Unten abgebildet ein paar Bilder vom Arbeitseinsatz.

Steinkauzkontrolle

Ende Mai ist die Zeit, zu der wir die Steinkauzröhren kontrollieren und an geeigneten Stellen neue aufhängen. In den letzten Jahren sind Reviere aufgrund von Biotopverlusten aufgegeben worden, aber an wenigen Stellen auch hinzugekommen. Frank hatte Röhren für den NABU Dinklage gebaut, die wir nun nach und nach im Dinklager Gebiet anbieten. 

Die Hoffnung ist, dass sich wie in Bünne Brutpaare einfinden. Die Jungvögel in Bünne wurden beringt.

Abendwanderung im Burgwald Dinklage

Immer wieder schön, eine Abendwanderung im Burgwald Dinklage, ein Klassiker, der sich lohnt. Auf der Ferdinandsburg ein Neophyt, Italienischer Aronstab ... 


Schwalben und Mauersegler in Dinklage

Unsere Arbeitsgruppe Schwalben und Mauersegler widmet sich seit einigen Jahren dem Schwalben- und Mauersegler-Schutz.

Wir suchen Partner, die bereit sind, Nisthilfen an Ihren Häusern für Rauch-, Mehlschwalben oder Mauerseglerkästen anbringen zu lassen. Über Meldungen zur Bereitschaft freuen wir uns sehr. Auch bestehende Bruten und Nisthilfen dürfen sie uns gerne mitteilen. Wir werden diese dann in der Karte eintragen. Melden Sie einen Standort gerne über unsere Kontaktseite per Mail. Wir danken Ihnen im Sinne des Schwalbenschutzes.